Aktuelles

Verteidigungen/Präsentationen

Anstehende Praxismodul-/Bachelor-/Master-Verteidigungen, Labmeetings oder Events in der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie:

News

NWK18-Vortrag: Biologische Wasserstoffproduktion aus Obst- und Gemüseabfällen

Kategorie: Biotechnologie, Forschung, Forschung Nadine

Nadine Wappler nimmt Bakterien unter die Lupe

mehr lesen

Wasserstoff und Kekse

Kategorie: Biotechnologie

Vom 16.-18. Mai 2017 findet in Hannover die Biotechnica/Labvolution Messe in Hannover statt. Hier präsentieren René Kretschmer und Röbbe Wünschiers wieder die Fachgruppe Biotechnologie und Chemie mit ihren Forschungsprojekten und Studiengängen auf...

mehr lesen

Woher kommt der Strom aus der Steckdose?

Kategorie: Biotechnologie, Schülerlabor

Spannung im Spiegelzelt: Jubiläums-KinderUni klärt auf: Was ist Energie, woher kommt sie und wie wird sie übertragen?

mehr lesen

Biotechnologie im ethischen Diskurs

Kategorie: Biotechnologie

Vom 6. bis 10. März 2017 fand in Münster, Westfalen, die BMBF-Klausurwoche zum Thema „Genom-Editierung in der Humanmedizin? Ethische und rechtliche Probleme der Anwendung am Menschen“ statt. An der vom Centrum für Bioethik (Leitung PD Dr. Johann S....

mehr lesen

Kooperation mit Valencia

Kategorie: Biotechnologie, Forschung, Forschung Cyanofactory

Seit 2012 kooperieren die Arbeitsgruppen von Professor Wünschiers der Hochschule Mittweida und von Professor Javier Urchueguía von der Polytechnischen Universität Valencia im Bereich der Synthetischen Biologie. Das vorrangige Ziel der Kooperation ist...

mehr lesen

Ingenieurskunst aus Mittweida preisgekrönt beim 99€-Bioreaktorwettbewerb

Kategorie: Biotechnologie

Am 18ten Mai war es soweit – die erwartete Mail zum Wettbewerb um den besten 99€-Bioreaktor ging in Mittweida ein. Diesmal war das Thema die Fed-batch Kultivierung von Xanthophyllomyces dendrorhous und die Erzeugung des rötlichen Farbstoffes...

mehr lesen

Revolution in der BioBox

Kategorie: Biotechnologie

Revolution in der BioBox

"Wir sind alle sehr aufgeregt." sagt Professor Röbbe Wünschiers von der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie. "Es fühlt sich an wie in der Kindheit, wenn ein komplexer Legobaukasten Einzug in das Kinderzimmer erhält. Man ahnt,...

mehr lesen

Pflanzenbiotechnologie hautnah

Kategorie: Biotechnologie

Studierende des Bachelorstudiengangs Biotechnologie und des Masterstudiengangs Molekularbiologie/Biotechnologie besuchten das Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenkunde (IPK) in Gatersleben/Sachsen-Anhalt.

mehr lesen

Schüler aus Döbeln und Unna blicken in ihr Genom

Kategorie: Biotechnologie, Schülerlabor

Zum 15. Mal treffen sich Schüler und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna und des Lessing-Gymnasiums Döbeln zum wechselseitigen, naturwissenschaftlichen Schüleraustausch. Dieses Jahr waren die Unnaer an der Reihe, die Reise nach Sachsen...

mehr lesen

Ringvorlesung: Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin

Kategorie: Biotechnologie

Unter dem Titel „Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin“ ging die Ringvorlesung „Konkrete Utopien“ am vergangenen Mittwochabend in die nächste Runde. Diesmal – ein Novum – referierten mit Christina Niedermeier und Röbbe...

mehr lesen