Feik, Sandra
Laboringenieurin
Dipl.-Ing. (FH)
Sandra Feik
Fakultät CB Biotechnologie
+49 3727 582280
feik@hs-mittweida.de
29-013C
Besucheradresse:
Lutherstaße 1a
09648 Mittweida
Sandra Feik
Fakultät CB Biotechnologie
+49 3727 582280
feik@hs-mittweida.de
29-013C
Besucheradresse:
Lutherstaße 1a
09648 Mittweida
Gremien
- Mitglied im Fakultätsrat
- Mitglied in der Mittelbauvertretung der Hochschule Mittweida
- Mitglied im erweiterten Senat der Hochschule Mittweida
- Mitglied der Studienkommission BT und GB
BBS (Beauftragte für biologische Sicherheit)
- an der Hochschule Mittweida
- am Kurt-Schwabe-Institut fuer Mess- und Sensortechnik e.V., Waldheim
- am BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft Schneeberg
- am BSZ Lichtenstein
Lehre (Praktika)
Bachelorstudiengang Biotechnologie
- Angewandte Mikrobiologie
- Biochemie
- Methoden der molekularen Biotechnologie
- Angewandte Biotechnologie
- Wissenschaftliches Projekt
Masterstudiengang Genomische Biotechnologie
- Molekularbiologie
- Gentechnik
betreute Abschlussarbeiten
- Erzeugung eines artifiziellen 3D-Skelettmuskelgewebes unter Verwendung humaner Zellen und hydrogelbasierter Filamente
B. Sc. Melanie Heintzsch -> Januar 2025
Institution: Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen FILK gGmbH, Freiberg
- Expression, Reinigung und Charakterisierung von Interferon-gamma der Gans
B. Sc. Bruno Seifert -> Dezember 2024
Institution: Friedrich Loeffler Institut, Insel Riems
- Neurobiologische Modulation des Lernverhaltens und des Gedächtnis im Hippocampus: Untersuchung der Einflüsse von Opsinen und der Stimulation durch Licht
Nina Wegner -> August 2024
Institution: Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg
- Gesteuerte Differenzierung von menschlichen iPSC
Emily Schiel -> Januar 2024
Institution: Universität Leipzig Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ)
- Charakterisierung von mit dem West Nil Virus infizierten, mononuklearen Zellen des peripheren Blutes, isoliert aus drei verschiedenen Wirtsarten
B. Sc. Marie Luise Eweleit -> Oktober 2023
Institution: Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald
- Antimykotika-resistente Dermatophyten in Bangladesch - Molekulare Identifizierung und Resistenztestung mit Breakpoint-Methode und Punktmutationsanalyse der Squalenepoxidase des neuen Dermatophyten Trichophyton indotineae
Gina-Marie Illigner -> April 2023
Institution: Labor für medizinische Mikrobiologie - Partnerschaft
- Konstruktion von AAV Vektoren für neuronenspezifische Genexpression und verbesserte Detektion des Transgens
Sarah Kim Nestler -> September 2022
Institution: Universitätsmedizin Berlin Klinik für Neurologie m. Exp. Neurologie AG Gentherapie - Einfluss der Trauma-Zytokine Epo, TNFa & IL-6 auf das Transkriptom mesenchymaler Stammzellen
Denise Stephanie Jahn -> September 2022
Institution: Universität Leipzig Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ) - Herstellung und Charaketerisierung von Nickel und Kobalt bindenden Proteinen
Lisa-Marie Morawietz -> Mai 2022
Institution: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
- Analyse von Proteinen der extrazellulären Matrix in dezellularisiertem tierischen Gewebe
Melanie Heintzsch -> April 2022
Institution: Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen FILK gGmbH, Freiberg
- Mosaike der hämatopoetischen Reihe der Mundschleimhaut
Louisa Sophie Zschenderlein -> September 2021
Institution: Institut für Humangenetik Universität Leipzig; Abteilung Molekulargenetik - Charakterisierung und funktionelle Untersuchung von Chimären Antigen-Rezeptor (CAR) -tragenden T-Zellen
Cindy Möller -> August 2021
Institution: Universitätsklinikum Leipzig Department für Diagnoistik - Institut für klinische Immunologie - The role of RNase 6 in bacterial RNA processing for TLR8 stimulation
Marie Luise Eweleit -> August 2021
Institution: Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene / Institut für Virologie, Dresden - Identifizierung und Quantifizierung von Cannabinoiden in Aufgüssen hanfhaltiger Tees mittels HPLC-HRMS
Fabiane-Samira Baumann -> August 2021
Institution: Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen - Charakterisierung von 18F-markierten PSMA-Radioliganden an Sphäroiden von Prostatakrebs-Zelllinien
Anne-Kathrin Nitt-Weber -> August 2021
Institution: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Leipzig - Characterisation of metal ion dependent binding and folding of a ribosomal tertiary contact by optical spectroscopy
B. Sc. Anne Winkler -> Juni 2021
Institution: Hochschule Mittweida - Untersuchung des Zellverhaltens auf Kollagensubstraten mit unterschiedlichen mechanischen und morphologischen Eigenschaften
B. Sc. Pascal Köhler -> März 2021
Institution: Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen FILK gGmbH, Freiberg - Immobilisierung von DNA Origami mittels mikrofluidischem Setup
Sandra Barthel -> Oktober 2020
Institution: Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz - Etablierung enzymbasierter Methodiken als Alternative zur Bisulfit-Konversion für den PCR-basierten Nachweis von DNA-Methylierungsmarkern in humanen Proben
Lukas Wenzel -> August 2020
Institution: oncgnostics GmbH, Jena - Charakterisierung von Patienten mit Prostatakarzinom in Hinblick auf die Dynamik von PSA
Nanni Tänzer -> August 2020
Institution: Labopart, Chemnitz - Einfluss von Levoflaxacin auf HeLa- und PC 3-Zellen
Natalie Dumler -> August 2020
Institution: Molekulare Zelltherapie - Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ) - Universität Leipzig - Bedeutung von JAK2 R922P als genetische Prädisposition für myelodysplastische Syndrome im Kindesalter
Heidi Lunze -> August 2020
Institution: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden - Enzymatische Regulation entzündlicher Prozesse in neuronaler primärer Zellkultur
Michelle Günther -> Februar 2020
Institution: Paul Flechsig Institut für Hirnforschung, Universität Leipzig - Produktion und Charakterisierung neuartiger Proteasen aus psychrophilen Mikroorganismen
Leon Baruth -> September 2019
Institution: Institut Technische Mikrobiologie an der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) - Selektion einer leistungsverbesserten Mutante des Cellulase-Produktionsstammes Penicillium verruculosum M28-9 mittels chemischer Mutation und Submers-Screening mit Antimetaboliten
Aurelia Vorsatz -> August 2019
Institution: SIAB (Sächisches Institut für Angewandte Biotechnologie) e.V. Leipzig - Untersuchung der Bindung Mikrotubuli-assoziierter Proteine an Mikrotubuli mittels des NanoBiT Split-Luziferase-Assays
Christina Stanke -> August 2019
Institution: Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung, Leipzig - Entwicklung eines Reversen Genetik Systems, für das Respiratorische Synzytial Virus
Cassandra Schmidt -> August 2019
Institution: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Leipzig - Tumortherapie mit onkolytischen Viren Nachweis von Tumor- und Herpes viralen Antigenen
Joe Fischer -> August 2019
Institution: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Leipzig - Invivo und invitro Charakterisierung von glia cell-derived neurotrophic factor (GDNF) - überexprimierenden humanen mesenchymalen Stammzellen in 6-OHDA-Rattenmodell
Johanna Morgenstern -> August 2019
Institution: Charitè Berlin - Abteilung: Experimentelle Neurologie - AG Neurale Regeneration und Plastizität - microRNAa als Biomarker für Patienten mit lokal-fortgeschrittenen Rektumkarzinomen
Anne Winkler -> Oktober 2018
Institution: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden - Oncoray - Muskelphysiologische Aspekte bei der Prähabilitation in der Kniegelenkendoprothetik
Jennifer Deister -> August 2018
Institution: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) - Optimierung und Entwicklung funktionaler Biosensoren für Antibiotika in Escherichia coli
Theresa Simolka -> August 2018
Institution: Technische Universität Dresden - Institut für Mikrobiologie - Auswirkung von Kollagenase auf 2- und 3-dimensional kultivierte L929-Zellen
Jenny Graunitz -> November 2015
Institution: Hochschule Mittweida - Optimisation of laboratory procedures for 3-D cell cultivation
Cindy Hahn -> Februar 2015
Institution: Hochschule Mittweida - Etablierung eines universellen in vitro Expressionssystems
basierend auf einer humanen Zelllinie
Julia Stiehler -> August 2011
Institution: Hochschule Mittweida