Aktuelles
Verteidigungen/Präsentationen
Anstehende Praxismodul-/Bachelor-/Master-Verteidigungen, Labmeetings oder Events in der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie:
News
Genforscher in Mittweida auf der Suche nach des Pudels Kern
Eine fast vergessene Hunderasse erlebt ihre Renaissance: der Schafpudel. Doch weil es lange Zeit nur wenige Exemplare gab, ist der Genpool klein, Erbkrankheiten kommen stärker zum Tragen. Genetiker aus Mittelsachsen wollen das ändern.

22.10.2019 - Biodiversität - Was ist das?
Am 22. Oktober 2019 findet im Rahmen der Saxony5-Woche der erste Biodiversitätstag des NABU und der Hochschule Mittweida statt. Die Erhaltung der Diversität unserer Umwelt spielt eine wichtige Rolle, denn in Zeiten der rasend schnellen Entwicklung...

Fokus Forschung: Nachwuchsförderpreis der DGO geht 2019 nach Mittweida
Mittweidaer Mitarbeiter wird ausgezeichnet

99 Euro Bioreaktor 2019
Das diesjährige Thema des 99€ Bioreaktorwettbewerbs war die Hochzelldichtekultivierung des Bakteriums Vibrio natriegens. Das Ziel bestand darin, einen geeigneten Bioreaktor für die Kultivierung zu entwickeln und die Prozessführung so zu optimieren,...

Volles Haus zur 11. Nacht der Wissenschaften
Mehr als zweitausend Menschen besuchten die Nacht der Wissenschaften der Hochschule Mittweida am 21. Juni. Damit wurde der Besucherrekord der vorangegangenen Jahre gebrochen. Mit den über 70 Experimenten, kreativen Angeboten und Vorträgen bot die...

20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz
Die Nachwuchswissen- schaftlerkonferenz (NWK) feierte in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum an der Hochschule Merseburg. Für zwei Tage trafen sich Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten, um ihre aktuellen Forschungsgebiete vorzustellen und der...

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Herkunftsbestimmung von Pollen zur Analyse des Sammelverhaltens von Honigbienen und Hummeln
Lisa Prudnikow forscht zur DNA der Pollenkörner

Veranstaltungsankündigung: Vortragsabend an der Hochschule Mittweida
„Photoelektrochemische Strategien für Solare Brennstoffe“ Gastredner: Dr. Peter Bogdanoff (Institut für Solare Brennstoffe am Helmholtz-Zentrum Berlin)
Zu einem öffentlichen Vortragsabend lädt die Professur Angewandte Chemie
am 24.6.19
um 18:00...

Vorschulkinder auf Entdeckungstour
Die Vorschulgruppe der Kindertagesstätte Auenzwerge aus Mittweida besuchte am 20. Mai 2019 die Fachgruppe Biotechnologie und Chemie der Fakultät Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften an der Hochschule Mittweida. Beide Institutionen pflegen seit...

Des Pudels Kern
Mittweidaer Wissenschaftler forschen zur Genetik des Schafpudels. Nominierung für den Sächsischen Transferpreis.