Aktuelles
Verteidigungen/Präsentationen
Anstehende Praxismodul-/Bachelor-/Master-Verteidigungen, Labmeetings oder Events in der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie:
News

13. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz
Zur 13.Nachwuchswissenschaftlerkonferenz am 19.04.2012 an der Hochschule Zittau/Görlitz in Görlitz hält Frau Dipl. Ing. (FH) Lucy Stark einen Vortrag zum Thema: „Determination of the equilibration concentrations of substances during recirculation of...

Hinter die Kulissen der Hochschule geschaut: Was ist ein S1-Labor?
Weiße Mäntel, Pipetten, Petrischalen – so stellt man sich ein typisches Labor vor. Doch wer weiß schon, welche strengen Schutzmaßnahmen und Regeln es für Laboratorien gibt, um für die Sicherheit für Mensch und Umwelt zu garantieren?

Von Tomoffeln und anderen gentechnischen Kuriositäten
Was ist eigentlich Gentechnik und welche Chancen birgt sie? Mit diesen und anderen hochaktuellen Fragen beschäftigen wir, der Molekularbiologie/Bioinformatik-Masterstudiengang, uns unter Anleitung von Prof. Dr. rer nat. Röbbe Wünschiers vom...

Von der Bioinformatik zur Synthetischen Biologie
Die März-Ausgabe der Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" widmet sich der angewandten Bioinformatik. Mitherausgeber dieses Themenheftes ist Professor Dr. R. Wünschiers, der zudem in dem Beitrag "Synthetische Biologie...

Schüler aus Dresden zu Gast im Labor der Biotechnologie
Am 23. Februar besuchten 12 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 12 und 13 sowie 2 Lehrer des Beruflichen Schulzentrums für Gastgewerbe "Ernst Lößnitzer" aus Dresden die Fachgruppe Biotechnologie, um ein Schülerpraktikum zu absolvieren. In dieser Schule...

5. Tag der Wissenschaften im BSZ für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer"
Das Berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" lud am 24. November 2011 wieder zum jährlichen "Tag der Wissenschaften" ein. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto "Höher-Schneller-Weiter? Wo stehst Du?". Das Ziel der...

Informatik-Preis geht auch in Biotechnologie/Bioinformatik
Zum 13. Informatik-Tag 2011 wurde von der „Gesellschaft zur Förderung der Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Mittweida e.V.“ erneut der „Informatik-Preis“ für die jeweils beste Gesamtleistung in einem Informatik-orientierten...

Biotechnologie Mittweida pro Darwin
Die Ingenieure des Technikums und der Hochschule Mittweida haben schon so manches intelligentes konstruiert. Die Biotechnologiestudenten lernen in den Vorlesungen, Seminaren und Praktika vielfältige, clevere biologische Systeme kennen, deren...