Aktuelles
Verteidigungen/Präsentationen
Anstehende Praxismodul-/Bachelor-/Master-Verteidigungen, Labmeetings oder Events in der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie:
News

Revolution in der BioBox
Revolution in der BioBox
"Wir sind alle sehr aufgeregt." sagt Professor Röbbe Wünschiers von der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie. "Es fühlt sich an wie in der Kindheit, wenn ein komplexer Legobaukasten Einzug in das Kinderzimmer erhält. Man ahnt,...

Pflanzenbiotechnologie hautnah
Studierende des Bachelorstudiengangs Biotechnologie und des Masterstudiengangs Molekularbiologie/Biotechnologie besuchten das Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenkunde (IPK) in Gatersleben/Sachsen-Anhalt.

Schüler aus Döbeln und Unna blicken in ihr Genom
Zum 15. Mal treffen sich Schüler und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna und des Lessing-Gymnasiums Döbeln zum wechselseitigen, naturwissenschaftlichen Schüleraustausch. Dieses Jahr waren die Unnaer an der Reihe, die Reise nach Sachsen...

Ringvorlesung: Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin
Unter dem Titel „Kinder nach Maß - neue Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin“ ging die Ringvorlesung „Konkrete Utopien“ am vergangenen Mittwochabend in die nächste Runde. Diesmal – ein Novum – referierten mit Christina Niedermeier und Röbbe...

Datenmassen richtig fassen für Biowissenschaftler
Es gibt Bioinformatiker, die entwickeln bioinformatische Methoden. Der viel größere Teil der Lebenswissenschaftler, etwa Biotechnologen oder Biologen, nutzt dagegen bioinformatische Methoden. Das die digitale Datenverarbeitung auch für Biotechnologen...

17. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz an der Hochschule Schmalkalden
Am Mittwoch, 20. April 2016, fand an der HS Schmalkalden die 17. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz ostdeutscher Hochschulen statt. Teil der Mittweidaer Delegation waren die 3 Wissenschaftler Nadine Wappler, Lucy Stark und Robert Leidenfrost aus der...

Übernachtungsbesuch aus Dresden bei den Biotechnologen
Im Februar 2016 hatten die Fachgruppe Biotechnologie und Chemie eine gute Gelegenheit, die Beziehungen zum Berufsschulzentrum für Gastgewerbe in Dresden zu vertiefen. Gastgewerbe? Nun, das Berufsschulzentrum bietet die Vertiefung Biotechnologie an,...

Premiere im neuem Schülerlabor
Der Kontakt zu Schulen aller Art ist ein wichtiges Anliegen der Hochschule Mittweida. Schüler sollen bei ihren Besuchen die Möglichkeit erhalten, ein Blick in die Hochschule zu werfen. Gemeinsam mit den Lehrern können Versuche durchgeführt und...

Verantwortung in der Forschung
Gentechnologie. Die größten Fortschritte in der Biotechnologie werden derzeit mit gentechnologischen Methoden erzielt. Seit bereits vielen Jahren können wir im Erbgut von Lebewesen lesen. Anders gesagt, wir können DNA sequenzieren. Durch die...

24. Internationale Wissenschaftliche Konferenz
Die 24. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida unter dem Motto „Maschinenbau – Lasertechnik –Industrie 4.0“ fand am 19. Und 20. November 2015 statt und betonte insbesondere interdisziplinäre Ansätze bei der Entwicklung neuer und...