Fachgruppe Informatik
Zur Fachgruppe Informatik gehören z.Zt. folgende Professoren mit ihren (wiss.) Mitarbeitern bzw. Lehrbeauftragte sowie Doktoranden in verschiedenen Forschungsprojekten:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Baumgart, Digitales Integriertes Prozessmanagement
Prof. Dr. rer. nat. Tobias Czauderna, VR/AR-Technologien und Mensch-Technik Interaktion
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ittner, Informatik/Verteilte Informationssysteme
Prof. Dr.-Ing. Philipp Klimant, Virtuelle Technologien
Prof. Dr. rer. oec. Alexander Knauer, Zukunftstechnologien und Entrepreneurship
Prof. Dr. rer. nat. Hanna Köpcke, Datenverwaltungssysteme und
verteiltes Datenmanagement
Prof. Dr. rer. nat. Marc Ritter, Medieninformatik
Prof. Dr.-Ing. Christian Roschke, Digitale Transformation und
Angewandte Medieninformatik
Prof. Dr. habil. Matthias Vodel, Softwareentwicklung für Medien- und Anwendungssysteme
Dieses Lehrpersonal ist vor allem verantwortlich für die fakultätseigenen Studiengänge
- Angewandte Informatik (Bachelor, neu ab 2013) mit den Studienrichtungen
- Softwareentwicklung
- IT-Sicherheit
- Wirtschaftsinformatik
- Medieninformatik und interaktives Entertainment (Bachelor)
- Medieninformatik und interaktives Entertainment (Master)
- Blockchain & Distributed Ledger Technologies (Master)
Die Gruppe ist zudem in allen anderen Informatik-relevanten Studiengängen der Fakultät CB mit verschiednenen Modulen involviert, z.B. für
- Allgemeine und digitale Forensik (Bachelor)
- IT-Forensik/Cybercrime (Bachelor, berufsbegleitendes Fernstudium)
- Technische Informatik (Diplom, Fernstudium)
- Cybercrime/Cybersecurity (Master)
Die Fachgruppe Informatik bildet damit - zusammen mit den in der Forschung involvierten Mitarbeitern - die zentrale Fachabteilung der HS Mittweida für Lehre und Forschung auf den Gebieten der angewandten Informatik und Medieninformatik.
Darüber hinaus ist die Fachgruppe an der Informatik-Ausbildung für zahlreiche Studiengänge aller anderen Fakultäten im Rahmen von Dienstleistungen beteiligt.
Sprecher der Fachgruppe Informatik ist gegenwärtig Herr Prof. Dr. rer.nat Marc Ritter.
Lehrmaterial, das Sie nicht bereits direkt auf den Webseiten der Professoren bzw. auf dem Laufwerk R: ("Lehre") oder auf der OPAL-Plattform finden, gibt es hier ("Intranet").
Lehrbücher:"Taschenbuch der Informatik" (Hrsg. Prof. Dr. Uwe Schneider)
Die Fördergesellschaft GIMI e.V. fördert als gemeinnütziger Verein Aktivitäten zur Verbesserung der Ausbildung in den Informatik-Studiengängen.