Prüfung - Computerplattformen / Betriebssysteme
Hinweis
Die hier gelisteten Prüfungsschwerpunkte beziehen sich auf den für dieses Fach relevanten Anteil ( 45min ). Es ist eine Seite A4 mit eigenen Aufzeichnungen zur Prüfung erlaubt ist.
Prüfungsschwerpunkte
- Begriffe und Abkürzungen der Computertechnik
- Klassifigationen und allgemeiner Aufbau von Rechnerarchitekturen
- Magnetische Speicher - Berechnung der Kapazität aus CHS-Angaben; Zusammenhänge zw. Sektoren, Cluster, Partitionsgröße und Dateisysteme; Kapazitätsgrenzen; Merkmale und Unterschiede der Festplatten-Interfaces
- Optische Speicher - markante Unterschiede zw. CD, DVD, MO, BD; HD-DVD Speicherprinzipien, Def. d. Übertragungsraten
- Halbleiterspeicher - typische Merkmale; markante Unterschiede von ROM bis Flash-EPROM, sRAM, dRAM, SDRAM-Speichermodule,Cache
- moderne Anzeigen (Monitore) – Begriffe, Merkmale
- moderne Grafikadapter - Merkmale (Grafikprozessoren, Slots, Farbtiefe, Speicherbedarf)
- Merkmale von parallelen und seriellen Schnittstellen, Übertragungsarten, Def. und Berechnung von Übertragungsraten
- Bussysteme – typ. Merkmale (parallele und serielle PCI-Busse)
- SCSI-Bus; USB – typ. Merkmale
- Merkmale typ. Rechnerarchitekturen, Möglichkeiten der Leistungssteigerung
- Virtualisierung (Begriffe, Merkmale)
- Ergebnisse, Erkenntnisse der Praktikumsversuche