Praktika

Praktikum "Digitale Signalverarbeitung"

Im Praktikum sollen Fertigkeiten bei der Entwicklung, Programmierung und Analyse von Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung erarbeitet werden. Behandelt werden dazu: 

  • elementare Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung ( Filter, FFT, ... )
  • programmtechnische Umsetzung anhand konkreter Beispiele

 

Basis zur Durchführung der Versuche bilden das TMS320C6713 DSK Starter Kit mit dem zugehörigen Softwareentwicklungssystem Code Composer Studio der Firma Texas Instruments sowie die Simulationssprache MATLAB/Simulink der Firma The MathWorks.

Der im DSK verwendete DSP vom Typ TMS320C6713 ist ein Gleitkomma- Prozessor der vierten Generation von TI mit 32 Bit- Wortbreite.

Die Simulationssprache MATLAB/Simulink ist ein häufig verwendetes Werkzeug für die digitale Signalverar- beitung, sie wird weltweit eingesetzt.

Vorrangiges Ziel des Praktikums sind die Erstellung und Analyse fundamentaler Algorithmen der Signalverarbeitung. Dazu sind zur Zeit folgende vier Versuchskomplexe realisiert:

 

  • Erstellung und Test eines Audioprojektes
    • Erstellung des Projektes mittels DSP/BIOS des Code Composer Studios (CCS)
    • Debugging und Test des Projektes mit den Analysetools des CCS
    • DSP- Projekt zur Untersuchung AD- Wandlung ( Abtastrate, Quantisierungsrauschen )
    • DSP- Projekt zur Signalverarbeitung mittels nichtlinearer Kennlinien
  • FIR- Digitalfilter
    • Entwurf und Analyse linearphasiger FIR- Filter mit MATLAB/Simulink
    • Erstellung eines DSP- Projekt zur Filterung von Audiosignalen
    • Analyse der Filtereigenschaften mit den Analysetools des CCS
    • Benchmarking von FIR- Filtercodes (C, Assembler)
    • Blockorientierte FIR- Filterung
  • IIR- Digitalfilter
    • Simulation, Entwurf und Analyse von IIR- Filter mit MATLAB/Simulink
    • Erstellung eines DSP- Projekt zur Filterung von Audiosignalen
    • DSP- Projekt zur Schwingungserzeugung mit IIR- Filter 2-ter Ordnung
  • Diskrete Fourier Transformation und Anwendungen in der Signalanalyse
    • FFT- Spektralanalyse mit MATLAB/Simulink
    • DSP- Projekt zur Realisierung der schnellen Fourier Transformation ( FFT )
    • DSP- Projekte zur Spektral- und Korrelationsanalyse
    • Analyse von Testsignalen 
  • Sprachsignalcodierung auf dem TMS320DM6446
    • Untersuchung des ITU-T G.711 Standards
    • Untersuchung des ITU-T G.722 Standards