Fachgruppe Mikroelektronik/ Mikrosystemtechnik

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Lehrgruppe Mikroelektronik/Mikrosystemtechnik.

Mikroelektronik ist ein bekannter Begriff und in "aller Munde".
Aber was versteht man unter diesem Begriff eigentlich?
Und was ist ein Mikrosystem?

 

Mikroelektronik

Die Mikroelektronik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik bzw. der Elektronik, das sich mit der Miniaturisierung von elektronischen Schaltungen befasst. Sie hat zwei Hauptmerkmale:

  • Integration: Elektronische Schaltkreise werden auf einem gemeinsamen Substrat in einem gemeinsamen Fertigungsschritt erzeugt.
  • Miniaturisierung: Die Bausteine der Schaltung (und damit die Schaltung als Ganzes) werden kontinuierlich verkleinert.

Mikrosystem

Ein Mikrosystem ist ein miniaturisiertes Gerät, das für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde. Die Bezeichnung Mikrosystem leitet sich daraus ab, dass die Komponenten kleinste Abmessungen haben und als System zusammenwirken. Im Allgemeinen besteht ein Mikrosystem aus einem oder mehreren Sensoren, Aktoren und Elektronik auf einem Substrat bzw. Chip.

Die Mikrosystemtechnik ist die Lehre von der Entwicklung der Mikrosysteme und von den Technologien zu deren Realisierung.