Prüfungsergebnisse WiSe24/25

Ergebnisse der Klausur + Zusatzpunkte

Steht meine Note überhaupt in der Tabelle?
Wer am Tag der Klausur nicht anwesend war oder abgebrochen hat, steht nicht in der Liste.

Wie lese ich meine Note ab?
Berechnen Sie zuerst die Quersumme Ihrer Matrikelnummer.
Beispiel: Matrikelnummer 12345, Quersumme = 1+2+3+4+5 = 15

Bedeutung der ersten zwei Spalten der Tabelle: Quersumme / Matrikelnummer. Suchen Sie zuerst die Zeile(n) mit der Quersumme Ihrer Matrikelnummer. Vergleichen Sie dann Ihre Matrikelnummer mit der Matrikelnummer im 2. Feld. Zur Wahrung der Anonymität sind die meisten Stellen mit einem Punkt verdeckt. Vergleichen Sie ggfs. die sichtbaren Stellen. Richtige Zeile gefunden? Dann können Sie Ihre Note in der letzten Spalte "Endnote" ablesen.

In der 2. Spalte sehe ich 6 Punkte. Meine Matrikelnummer hat aber nur 5 Stellen?
Zur Vereinheitlichung der Matrikelnummern wurden alle mit sechs Stellen verarbeitet. Stelle Sie Ihrer Matrikelnummer ggfs. eine 0 voran, falls diese nur fünf Stellen hat, also 012345 statt nur 12345.

Q.SummeMatr.Nr.Punkte Klausur% aus Beleg 1Punkte aus Beleg 1Klausurpunkte + BelegNote ohne BelegNote mit BelegNote Beleg 2Endnote
16......261.50.84273.33.32.73.0
18.....332.54.52.5235.52.72.72.32.7
18.....01700175.05.05.0
20.....545.50045.51.71.71.7
20.....75584.48591.01.02.01.3
22......1300135.05.01.33.7
23......164.52.52195.04.02.73.7
24.....14363.36461.71.72.01.7
24.....951.584.4855.51.01.01.01.0
24.....241.50041.52.02.02.02.0
24.....535.51.50.8436.52.72.31.02.0
26.....51684.48205.04.02.33.3
26.....037.573.9241.52.32.02.32.0
27......70075.05.05.0
30.....92200223.73.73.7
30.....400005.05.05.0
31......18.50018.54.04.04.0
32.....42163.36244.03.72.03.0
32.....6284.52.52313.33.02.73.0
33......5084.48541.01.01.31.0
34......3173.92353.02.72.32.7